Die Vierschanzentournee in Mitteleuropa ist eine legendäre Vier-Runden-Wettkampfserie im Skispringen. Auf unserer Website findest du den Zeitplan, den Kalender, TV und die Ergebnisse der Wettkämpfe.
Vierschanzentournee.
Die Vierschanzentournee wird immer um den Jahreswechsel in Deutschland und Österreich ausgetragen. Die vier ausrichtenden Städte des traditionellen Wettkampfs sind Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen.
Um den Jahreswechsel wird die mitteleuropäische Vierschanzentournee über traditionell vier Wettkämpfe gesprungen. Die Vierschanzentournee der Saison 2023–2024 findet bereits zum 72. Mal in Folge statt, denn die Tournee in Deutschland und Österreich wird seit der Saison 1952–1953 ununterbrochen ausgetragen.
Auf unserer Website finden Sie umfassende Informationen zu aktuellen Themen der Vierschanzentournee: unter anderem das Tourneeprogramm, TV-Übertragungszeiten, die Ergebnisse und die gesamte Wettkampfsituation. Darüber hinaus stellen wir viele Statistiken aus den vergangenen Jahren bereit.
Vierschanzentournee 2023-2024 – Kalender & Zeitplan
Die Vierschanzentournee in Mitteleuropa beginnt am Mittwoch, den 28. Dezember 2023, mit der Qualifikation in Oberstdorf, Deutschland. Der Hauptwettkampf in Oberstdorf findet am Donnerstag, den 29. Dezember, statt. Von dort aus setzen die Skispringer ihre Reise nach Garmisch-Partenkirchen fort, wo die Qualifikation am Silvesterabend und der Wettkampf am Neujahrstag (1. Januar 2024) ausgetragen werden.
Die letzten beiden Wettkämpfe finden in Innsbruck, Österreich, am 4. Januar (Qualifikation am 3. Januar) und traditionell in Bischofshofen am 6. Januar (Qualifikation am 5. Januar) statt.
Kalender Vierschanzentournee 2023-2024
28.12.2023 - 6.1.2024 | Vierschanzentournee (Männer) | Deutschland, Österreich |
-Do 28.12.2023 | Oberstdorf HS137, Qualifikation, Männer |
Fr 29.12.2023 | Oberstdorf HS137, Männer |
So 31.12.2023 | Garmisch-Partenkirchen HS142, Qualifikation, Männer |
Mo 01.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen HS142, Männer |
Di 02.01.2024 | Innsbruck HS128, Qualifikation, Männer |
Mi 03.01.2024 | Innsbruck HS128, Männer |
Fr 05.01.2024 | Bischofshofen HS142, Qualifikation, Männer |
Sa 06.01.2024 | Bischofshofen HS142, Männer |
Vierschanzentournee 2023-2024 – TV & Live-Stream
Auch in diesem Winter 2023-2024 wird die Vierschanzentournee wieder live im Free-TV übertragen. ARD und ZDF wechseln sich bei der Übertragung der Tournee ab. Zudem überträgt der Sportsender Eurosport alle vier Springen live im TV.
Vierschanzentournee 2023-2024 – Ergebnisse
Hier werden im Verlauf der Saison die Ergebnisse der einzelnen Vierschanzentournee 2023-2024 aktualisiert.
Gesamtweltcupstand vor der Vierschanzentournee 2022-2023
Männer 4/4
# | Athlet | Punkte |
1. | Halvor Egner Granerud 🇳🇴 | 1191,2 |
2. | Dawid Kubacki 🇵🇱 | 1158,2 |
3. | Anze Lanisek 🇸🇮 | 1129,0 |
4. | Piotr Zyla 🇵🇱 | 1090,0 |
5. | Kamil Stoch 🇵🇱 | 1087,9 |
6. | Stefan Kraft 🇦🇹 | 1077,5 |
7. | Michael Hayböck 🇦🇹 | 1068,6 |
8. | Daniel Tschofenig 🇦🇹 | 1061,1 |
9. | Jan Hörl 🇦🇹 | 1056,3 |
10. | Manuel Fettner 🇦🇹 | 1050,9 |
Ergebnisse
Austragungsorte
Bischofshofen Vierschanzentournee 4/4 6.1.2023
HS142
# | Athlet | Punkte |
1. | Halvor Egner Granerud 🇳🇴 | 313,4 |
2. | Anze Lanisek 🇸🇮 | 305,5 |
3. | Dawid Kubacki 🇵🇱 | 303,7 |
4. | Michael Hayböck 🇦🇹 | 297,6 |
5. | Jan Hörl 🇦🇹 | 292,1 |
6. | Kamil Stoch 🇵🇱 | 289,9 |
7. | Peter Prevc 🇸🇮 | 288,6 |
8. | Manuel Fettner 🇦🇹 | 285,6 |
9. | Timi Zajc 🇸🇮 | 285,3 |
10. | Piotr Zyla 🇵🇱 | 282,5 |
Ergebnisse
Innsbruck Vierschanzentournee 3/4 4.1.2023
HS128
# | Athlet | Punkte |
1. | Dawid Kubacki 🇵🇱 | 265,2 |
2. | Halvor Egner Granerud 🇳🇴 | 261,7 |
3. | Anze Lanisek 🇸🇮 | 258,8 |
4. | Stefan Kraft 🇦🇹 | 255,0 |
5. | Kamil Stoch 🇵🇱 | 249,2 |
6. | Marius Lindvik 🇳🇴 | 246,2 |
7. | Michael Hayböck 🇦🇹 | 239,1 |
8. | Daniel Tschofenig 🇦🇹 | 234,3 |
9. | Jan Hörl 🇦🇹 | 233,7 |
10. | Piotr Zyla 🇵🇱 | 231,5 |
Ergebnisse
Garmisch-Partenkirchen Vierschanzentournee 1.1.2023 2/4
HS142
# | Athlet | Punkte |
1. | Halvor Egner Granerud 🇳🇴 | 303,7 |
2. | Anze Lanisek 🇸🇮 | 297,3 |
3. | Dawid Kubacki 🇵🇱 | 294,4 |
4. | Manuel Fettner 🇦🇹 | 279,6 |
5. | Jan Hörl 🇦🇹 | 278,9 |
6. | Piotr Zyla 🇵🇱 | 277,0 |
7. | Daniel Tschofenig 🇦🇹 | 275,4 |
8. | Andreas Wellinger 🇩🇪 | 273,1 |
9. | Kamil Stoch 🇵🇱 | 272,7 |
10. | Michael Hayböck 🇦🇹 | 269,8 |
Ergebnisse
Oberstdorf Vierschanzentournee 1/4 29.12.2022
HS137
# | Athlet | Punkte |
1. | Halvor Egner Granerud 🇳🇴 | 312,4 |
2. | Piotr Zyla 🇵🇱 | 299,0 |
3. | Dawid Kubacki 🇵🇱 | 294,9 |
4. | Karl Geiger 🇩🇪 | 293,6 |
5. | Stefan Kraft 🇦🇹 | 292,0 |
6. | Andreas Wellinger 🇩🇪 | 285,2 |
7. | Lovro Kos 🇸🇮 | 280,7 |
8. | Daniel Tschofenig 🇦🇹 | 278,8 |
9. | Kamil Stoch 🇵🇱 | 276,1 |
10. | Anze Lanisek 🇸🇮 | 267,4 |
Ergebnisse
Gesamtweltcupstand vor der Vierschanzentournee 2021-2022
Männer 4/4
# | Athlet | Punkte |
1. | Ryoyu Kobayashi 🇯🇵 | 1126,3 |
2. | Marius Lindvik 🇳🇴 | 1138,1 |
3. | Halvor Egner Granerud 🇳🇴 | 1128,2 |
4. | Karl Geiger 🇩🇪 | 1123,6 |
5. | Markus Eisenbichler 🇩🇪 | 1117,6 |
6. | Robert Johansson 🇳🇴 | 1107,9 |
7. | Lovro Kos 🇸🇮 | 1093,0 |
8. | Jan Hörl 🇦🇹 | 1075,7 |
9. | Daniel Huber 🇦🇹 | 1069,9 |
10. | Yukiya Sato 🇯🇵 | 1064,7 |