Biathlon-WM 2024 Nove Mesto


Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2024 finden vom 7. bis 18. Februar 2024 in Nove Mesto, Tschechien, statt. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie für die Veranstaltung benötigen: den Zeitplan, die Ergebnisse und den Ablauf.
Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2024 werden in Nove Mesto ausgetragen.
Photo: Julia Niiranen
Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2024 werden in Nove Mesto ausgetragen.

Die Biathlon-Weltmeisterschaften finden in jedem Jahr statt, außer in den Jahren der Olympischen Spiele. Bei den Weltmeisterschaften werden Wettbewerbe in allen gängigen Biathlon-Distanzen ausgetragen. Das Programm umfasst Sprint, Verfolgung, Einzelrennen, Massenstart sowie Staffel, Mixed-Staffel und Single-Mixed-Staffel für Frauen und Männer.

Die ersten Biathlon-Weltmeisterschaften wurden im Jahr 1958 ausgetragen, und seitdem finden die Weltmeisterschaften fast jedes Jahr statt.

Die nächsten Biathlon-Weltmeisterschaften werden im Februar 2024 in Nove Mesto, Tschechien, ausgetragen. Die Wettkämpfe beginnen am 7. Februar und dauern bis zum 18. Februar.

Biathlon-WM 2024 Nove Mesto - Zeitplan


Kalender Biathlon-WM 2024 Nove Mesto

  • DatumVeranstaltungOrt
  • 7.2.2024 - 18.2.2024Weltmeisterschaften Nove Mesto Nove Mesto, Tschechien
    -
    Wed 07.02.2024 17:20Mixed-Staffel
    Fri 09.02.2024 17:20Sprint 7,5 km, Frauen
    Sat 10.02.2024 17:05Sprint 10 km, Männer
    Sun 11.02.2024 14:30Verfolgung 10 km, Frauen
    Sun 11.02.2024 17:05Verfolgung 12,5 km, Männer
    Tue 13.02.2024 17:10Einzel 15 km, Frauen
    Wed 14.02.2024 17:20Einzel 20 km, Männer
    Thu 15.02.2024 18:00Single-Mixed-Staffel
    Sat 17.02.2024 13:45Staffel 4 x 6 km, Frauen
    Sat 17.02.2024 16:30Staffel 4 x 7,5 km, Männer
    Sun 18.02.2024 14:15Massenstart 12,5 km, Frauen
    Sun 18.02.2024 16:30Massenstart 15 km, Männer


Biathlon-Weltmeisterschaften - Geschichte & Statistiken


Unten finden Sie eine Fülle von Informationen zur Geschichte und Statistik der Biathlon-Weltmeisterschaften. Wir bieten umfangreiche Hintergrunddaten zu vergangenen Weltmeisterschaften im Biathlon.

Biathlon-Weltmeisterschaften - Medaillenspiegel


Deutschland, Russland und Norwegen haben bei den Biathlon-Weltmeisterschaften mit Abstand die meisten Medaillen gewonnen. Deutschland führt in der Anzahl der Goldmedaillen, während Norwegen die Spitzenposition in der Gesamtzahl der Medaillen innehat.

Medaillen

PlatzNationGold-Silber-Bronze
1.Norwegen 🇳🇴5-5-3 = 13
2.Schweden 🇸🇪3-3-5 = 11
3.Frankreich 🇫🇷2-0-2 = 4
4.Deutschland 🇩🇪1-2-0 = 3
5.Italien 🇮🇹1-1-2 = 4
6.Österreich 🇦🇹0-1-0 = 1


Ergebnisse Biathlon-WM 2023


Oberhof Biathlon-WM 19.2.2023


Damer Massenstart 12,5 km

#AthletZeit
1.Hanna Öberg 🇸🇪36.48,0 (2)
2.Ingrid Landmark Tandrevold 🇳🇴+4,8 (1)
3.Julia Simon 🇫🇷+20,8 (3)
4.Anais Chevalier-Bouchet 🇫🇷+34,7 (1)
5.Marketa Davidova 🇨🇿+51,4 (2)
6.Karoline Knotten 🇳🇴+57,7 (1)
7.Emma Lunder 🇨🇦+57,8 (2)
8.Linn Persson 🇸🇪+1.00,6 (2)
9.Lisa Theresa Hauser 🇦🇹+1.01,9 (2)
10.Samuela Comola 🇮🇹+1.02,4 (0)


Oberhof Biathlon-WM 19.2.2023


Männer Massenstart 15 km

#AthletZeit
1.Sebastian Samuelsson 🇸🇪36.42,8 (0)
2.Martin Ponsiluoma 🇸🇪+9,6 (2)
3.Johannes Thingnes Bø 🇳🇴+38,8 (2)
4.Sturla Holm Lægreid 🇳🇴+55,8 (2)
5.Andrejs Rastorgujevs 🇱🇻+1.07,3 (3)
6.Quentin Fillon Maillet 🇫🇷+1.10,9 (2)
7.Sebastian Stalder 🇨🇭+1.11,1 (0)
8.Fabien Claude 🇫🇷+1.26,4 (2)
9.Tarjei Bø 🇳🇴+1.31,2 (4)
10.Tero Seppälä 🇫🇮+1.31,3 (2)

Ergebnisse

Oberhof Biathlon-WM 18.2.2023


Damer Staffel 4 x 6 km

#TeamZeit
1.Italien 🇮🇹1:14:39,7 (0+2)
2.Deutschland 🇩🇪+24,7 (0+6)
3.Schweden 🇸🇪+55,7 (2+11)
4.Frankreich 🇫🇷+1:31,6 (1+12)
5.Österreich 🇦🇹+2:08,0 (0+12)
6.Norwegen 🇳🇴+2:20,9 (4+13)
7.Tschechien 🇨🇿+2:45,1 (3+11)
8.Schweiz 🇨🇭+2:45,6 (1+15)
13.Finnland 🇫🇮+5:57,9 (1+11)

Ergebnisse

Oberhof Biathlon-WM 18.2.2023


Männer Staffel 4 x 7,5 km

#TeamZeit
1.Frankreich 🇫🇷1:31:48,8 (1+9)
2.Norwegen 🇳🇴+38,8 (2+14)
3.Schweden 🇸🇪+1:39,9 (1+13)
4.Tschechien 🇨🇿+2:04,2 (2+10)
5.Deutschland 🇩🇪+3:51,8 (5+8)
6.Schweiz 🇨🇭+4:08,1 (6+8)
7.Italien 🇮🇹+4:22,9 (0+14)
8.Rumänien 🇷🇴+4:48,6 (0+13)
9.Slowenien 🇸🇮+4:48,7 (3+14)
10.Finnland 🇫🇮+5:08,9 (3+7)

Ergebnisse

Oberhof Biathlon-WM 16.2.2023


Single-Mixed-Staffel

#TeamZeit
1.Norwegen 🇳🇴35:37,1 (1+6)
2.Österreich 🇦🇹+13,8 (0+6)
3.Italien 🇮🇹+51,0 (2+9)
4.Schweden 🇸🇪+1:16,4 (1+12)
5.Frankreich 🇫🇷+1:21,9 (1+12)
6.Deutschland 🇩🇪+1:30,7 (1+12)
7.Slowenien 🇸🇮+1:38,1 (0+8)
8.Moldawien 🇲🇩+2:00,7 (0+7)
9.Estland 🇪🇪+2:24,8 (1+9)
10.Finnland 🇫🇮+2:27,2 (2+13)

Oberhof Biathlon-WM 15.2.2023


Damer Einzel 15 km

#AthletZeit
1.Hanna Öberg 🇸🇪43.46,1 (1)
2.Linn Persson 🇸🇪+10,3 (0)
3.Lisa Vittozzi 🇮🇹+28,0 (1)
4.Samuela Comola 🇮🇹+48,5 (0)
5.Julia Simon 🇫🇷+1.21,7 (3)
6.Tuuli Tomingas 🇪🇪+2.23,3 (2)
7.Lou Jeanmonnot 🇫🇷+2.33,9 (2)
8.Suvi Minkkinen 🇫🇮+2.43,9 (0)
9.Lena Haecki 🇨🇭+2.44,4 (3)
10.Marketa Davidova 🇨🇿+3.01,3 (3)


Oberhof Biathlon-WM 14.2.2023


Männer Einzel 20 km

#AthletZeit
1.Johannes Thingnes Bø 🇳🇴49.57,5 (2)
2.Sturla Holm Lægreid 🇳🇴+1.10,7 (1)
3.Sebastian Samuelsson 🇸🇪+1.11,1 (1)
4.Quentin Fillon Maillet 🇫🇷+1.31,9 (1)
5.Benedikt Doll 🇩🇪+2.09,6 (1)
6.Niklas Hartweg 🇨🇭+2.31,8 (1)
7.Tarjei Bø 🇳🇴+2.32,9 (2)
8.Michal Krcmar 🇨🇿+2.49,2 (1)
9.Philipp Nawrath 🇩🇪+3.20,2 (2)
10.Vetle Sjåstad Christiansen 🇳🇴+3.29,5 (2)

Ergebnisse

Biathlon-WM, Oberhof 12.2.2023


Männer Verfolgung

#AthletZeit
1.Johannes Thingnes Bø 🇳🇴33.34,5 (0)
2.Sturla Holm Laegreid 🇳🇴+1.11,2 (0)
3.Sebastian Samuelsson 🇸🇪+1.54,1 (2)
4.Tarjei Bø 🇳🇴+1.57,3 (4)
5.Vetle Sjåstad Christiansen 🇳🇴+2.14,7 (2)
6.Johannes Kühn 🇩🇪+2.27,1 (3)
7.Johannes Dale 🇳🇴+2.48,2 (5)
8.Dmytro Pidruchnyi 🇺🇦+2.52,0 (2)
9.Andrejs Rastorgujevs 🇱🇻+2.56,9 (2)
10.Roman Rees 🇩🇪+3.04,5 (2)


Damer Verfolgung

#AthletZeit
1.Julia Simon 🇫🇷32.00,8 (1)
2.Denise Herrmann-Wick 🇩🇪+27,0 (4)
3.Marte Olsbu Røiseland 🇳🇴+37,7 (3)
4.Ingrid Landmark Tandrevold 🇳🇴+1.00,3 (3)
5.Sophia Schneider 🇩🇪+1.08,3 (4)
6.Lou Jeanmonnot 🇫🇷+1.08,7 (1)
7.Tereza Vobornikova 🇨🇿+1.12,9 (2)
8.Hanna Kebinger 🇩🇪+1.21,5 (2)
9.Sophie Chauveau 🇫🇷+1.23,6 (3)
10.Linn Persson 🇸🇪+1.27,3 (3)


Oberhof Biathlon-WM 11.2.2023


Männer Sprint 10 km

#AthletZeit
1.Johannes Thingnes Bø 🇳🇴23.21,7 (1)
2.Tarjei Bø 🇳🇴+14,8 (0)
3.Sturla Holm Laegreid 🇳🇴+39,9 (1)
4.Johannes Dale 🇳🇴+43,6 (1)
5.Dmytro Pidruchnyi 🇺🇦+53,4 (0)
6.Vetle Sjåstad Christiansen 🇳🇴+59,7 (1)
7.Andrejs Rastorgujevs 🇱🇻+1.02,4 (0)
8.Johannes Kühn 🇩🇪+1.04,8 (1)
9.Quentin Fillon Maillet 🇫🇷+1.08,9 (1)
10.Antonin Guigonnat 🇫🇷+1.09,0 (0)

Biathlon-WM Oberhof 10.2.2023


Damer Sprint 7,5 km

#AthletZeit
1.Denise Herrmann-Wick 🇩🇪21.19,7 (0)
2.Hanna Öberg 🇸🇪+2,2 (0)
3.Linn Persson 🇸🇪+26,2 (0)
4.Marte Olsbu Røiseland 🇳🇴+31,3 (1)
5.Lisa Vittozzi 🇮🇹+45,8 (1)
6.Marketa Davidova 🇨🇿+50,5 (0)
7.Sophia Schneider 🇩🇪+57,6 (1)
8.Polona Klemencic 🇸🇮+58,1 (0)
9.Anna Magnusson 🇸🇪+58,8 (0)
10.Julia Simon 🇫🇷+1.02,8 (2)


Biathlon-WM, Oberhof 8.2.2023


Mixed Staffel

#TeamZeit
1.Norwegen1:04:41,9 (1+9)
2.Italien+11,6 (0+6)
3.Frankreich+55,9 (0+9)
4.Österreich+59,2 (0+3)
5.Tschechien+1:09,4 (0+7)
6.Deutschland+1:26,5 (1+9)
7.Schweiz+1:49,5 (0+5)
8.Kanada+2:22,8 (0+9)


Biathlon-Weltmeisterschaften - Gastgeberländer im Laufe der Zeit


Die Biathlon-Weltmeisterschaften werden seit 1958 ausgetragen.

1958-2027

JahrAustragungsort(e)
1958Saalfelden
1959Courmayeur
1961Uumaja
1962Hämeenlinna
1963Seefeld
1965Elverum
1966Garmisch-Partenkirchen
1967Altenberg
1969Zakopane
1970Östersund
1971Hämeenlinna
1973Lake Placid
1974Minsk
1975Anterselva
1976Anterselva
1977Vingrom
1978Hochfilzen
1979Ruhpolding
1981Lahti
1982Minsk
1983Anterselva
1984Chamonix
1985Ruhpolding/Egg am Etzel
1986Holmenkollen/Falun
1987Lake Placid/Lahti
1988Chamonix
1989Feistritz an der Drau
1990Minsk/Holmenkollen/Kontiolahti
1991Lahti
1992Novosibirsk
1993Borovets
1994Canmore
1995Anterselva
1996Ruhpolding
1997Osrblie
1998Pokljuka/Hochfilzen
1999Kontiolahti/Oslo
2000Holmenkollen/Lahti
2001Pokljuka
2002Holmenkollen
2003Hanty-Mansijsk
2004Oberhof
2005Hochfilzen/Hanty-Mansijsk
2006Pokljuka
2007Anterselva
2008Östersund
2009Pyeongchang
2010Hanty-Mansijsk
2011Hanty-Mansijsk
2012Ruhpolding
2013Nové Město
2015Kontiolahti
2016Holmenkollen
2017Hochfilzen
2019Östersund
2020Anterselva
2021Pokljuka
2023Oberhof
2024Nove Mesto
2025Lenzerheide